Mitteilungen aus dem Brenner‑Archiv Nr. 18/1999
Inhalt
TEXTE | |
Michael Guttenbrunner: - ' s kann auch ein Streitpunkt sein |
5
|
AUFSÄTZE | |
Walter Methlagl: Rilke, Hammershöj, Cézanne, Kokoschka |
8
|
Judith Bakacsy: Architektur ? Sprache ? Kritik. Paul Engelmann (1891?1965). Sein Weg von Olmütz über Wien nach Israel |
23
|
Hermann Zwerschina: Georg Trakl: Untergang. Das Gedicht verstehen: aus der Arbeitsweise Trakls. |
33
|
Christine Riccabona und Anton Unterkircher: Tiroler Literatur 1990 ? 1999. Aus der Sicht der Datenbank Dokumentation Literatur in Tirol. |
61
|
REZENSIONEN | |
Sigurd Paul Scheichl: Der Nerv. Nachdruck einer expressionistischen Czernowitzer Kultur? und Literaturzeitschrift des Jahres 1919. Mit einem Nachwort von Andrei Corbea?Hoisie. Hg. v. Ernest Wichner und Herbert Wiesner. |
75
|
Sigurd Paul Scheichl: Wörterbuch der Redensarten zu der von Karl Kraus 1899 bis 1936 herausgegebenen Zeitschrift Die Fackel. [Erarbeitet von: Hanno Biber, Evelyn Breiteneder, Susanne Buchner, Heinrich Kabas, Karlheinz Mörth,Christiane Pabst, Franco Schedl, Adriana Vignazia, Roswitha Woytek.]Hg. v. Werner Welzig. |
77
|
Ursula A. Schneider: Andrea Erhart: Nora Purtscher?Wydenbruck (1894?1959). Mediator Between the English? and German?Speaking Cultures: Rilke, Eliot, Lavant, Braun, Janstein. Including Chronological and Biographical Data abouther Life and Work. |
84
|
Allan Janik: Richard Wall: Wittgenstein in Irland. |
87
|
TOTENGEDENKEN | |
Otto Grünmandl |
89
|
NOTIZEN | |
Neuerwerbungen im Brenner-Archiv |
90
|
Das Literaturhaus am Inn als Projekt des Brenner-Archivs.Eine Geschichte mit Zukunft (Erika Wimmer) |
93
|
Edition von Geisterbriefen (Eberhard Sauermann) |
96
|
Jahrebericht für das Forschungsinstitut Brenner-Archiv (Walter Methlagl) |
99
|
Brenner-Forum. Förderverein Brenner-Archiv (Walter Methlagl und Monika Seekircher) |
100
|