Mitteilungen aus dem Brenner‑Archiv Nr. 17/1998
Inhalt
TEXTE | |
Bosko Tomasevic: Verspäteter Bericht an eine Akademie |
5
|
AUFSÄTZE | |
Gerald Stieg: Rilke in Frankreich |
9
|
Daniel Kehlmann: Präformation und Schweigen: Karl Kraus und das Dritte Reich |
21
|
Christoph Leitgeb: Engelmann erinnert sich nicht nur an Wittgenstein: Nationalitätenkampf Assimilation und Philosophie in Olmütz nach dem Ersten Weltkrieg. |
32
|
Ilse Somavilla: Wittgensteins „Leiden des Geistes“ |
47
|
Allan Janik: Reflexionen über Idole und Idolatrie nach dem " Tod Gottes" |
59
|
Monika Seekircher: Ferdinand Ebner und die Oralität?Literalität?Forschung |
73
|
Anton Unterkircher: Franz Kranewitters "Andre Hofer" als Lückenfüller in der Zeitschrift "Der Scherer" |
84
|
Maria E. Brunner: "Schau hin, schau her / nun gibt es keine Fabeln mehr" ? Fabeln, (Kinder)Gedichte und Schultexte von N. C. Kaser |
93
|
REZENSIONEN | |
Andreas Brandtner: Bodo Plachta: Editionswissenschaft. Stuttgart: Reclam 1997 |
107
|
TOTENGEDENKEN | |
Max Riccabona |
110
|
LAUDATIO | |
Reinhard Kleinknecht: Laudatio anläßlich der Ehrenpromotion von Prof. Dr. Georg Henrik von Wright am 6. Juni 1998 in Innsbruck |
112
|
NOTIZEN | |
Neuerwerbungen im Brenner-Archiv |
115
|
Zur Datierung von Trakls Gedicht " Der Schlaf" |
116
|
Bericht über das Projekt " Paul Engelmann und Bestandsliste |
117
|
Brenner-Forum Tätigkeitsbericht 1998 |
124
|
Publikationen aus dem Brenner-Archiv |
125
|