Mitteilungen aus dem Brenner‑Archiv Nr. 13/1994
Inhalt
TEXTE | |
Erstveröffentlichung eines Briefes von Christine Lavant an Ingeborg Teuffenbach,19. 7. 1948 (Nachlaß Ingeborg Teuffenbach, FIBA). |
5 |
Ingeborg Teuffenbach: Christine Lavants "Aber‑Welt". |
7 |
AUFSÄTZE | |
Monika Seekircher: Ludwig Wittgenstein und Ferdinand Ebner: Die Suche nach dem "erlösenden Wort". |
17 |
Hans Gerald Hödl: Ebners Lektüre als Hilfe bei der Ebnerlektüre. Mitteilungen aus Ferdinand Ebners Nachlaß nebst einigen Bemerkungen zur autorzentrierten Interpretation |
48 |
Waltraud Hirsch: "26. unveränderte Auflage". Bemerkungen zur Textgeschichte von Otto Weiningers "Geschlecht und Charakter" (im Anhang Faksimiles von zwei bisher unveröffentlichten Weininger‑Autographen). |
59 |
Eberhard Sauermann: Zur Rezeption Trakls und des frühen "Brenner" in der zeitgenössischen Tiroler Presse. |
74 |
REZENSIONEN | |
Allan Janik / Ursula Schneider: Lina Loos oder Wenn die Muse sich selbst küßt. Eine Biographie. |
88 |
Ilse Somavilla: Ludwig Wittgenstein. Vermischte Bemerkungen. Eine Auswahl aus dem Nachlaß. Herausgegeben von Georg Henrik von Wright unter Mitarbeit von Heikki Nyman. Neubearbeitung des Textes durch Alois Pichler. |
91 |
TOTENGEDENKEN | |
Frau Hanna von Wallpach zu Schwanenfeld. |
98 |
NOTIZEN | |
Neuerwerbungen im Brenner‑Archiv |
99 |
Trakl‑Manuskript erworben |
99 |
Faksimile des Manuskripts "Herbstliche Heimkehr" von Georg Trakl |
99 |
Brief Ludwig Fickers neu aufgefunden: Ludwig Ficker an Helene Wenter, 18.7. 1947 (Erstveröffentlichung) |
100 |
Brenner‑Forum Tätigkeitsbericht 1994 |
102 |