Mitteilungen aus dem Brenner‑Archiv Nr. 7/1988
Inhalt
Texte | |
Aus Schriften Ludwig Erik Tesars. (Ausgewählt von Eberhard Sauermann) |
3 |
Daniela Hättich: Gedichte |
16 |
Aufsätze | |
Eberhard Sauermann: Ludwig Erik Tesar als heimlicher Mitarbeiter der "Fackel" |
18 |
Christian‑Paul Berger: "ineffabile dictu. " Ludwig Wittgenstein und Nikolaus von Cues (anhand der 'Cusanus‑Beilage' Ludwig Hänsels vom 30. August 1920) |
26 |
Bernhard Natter: "Endlich! Jetzt is a Ruah!" Das Bild nationalsozialistischer Ausgrenzungs‑ und Vernichtungspolitik in Felix Mitterers Theaterstück "Kein schöner Land" |
49 |
Notizen | |
Trakl‑Lektüre aufgefunden |
58 |
Unbekannte Dokumente zu Georg Trakl aufgefunden |
59 |
Karl Röcks autobiographischer Bericht über die Tage der Kraus‑Vorlesung in Innsbruck am 14. Jänner 1914 |
68 |
Ludwig v. Ficker: Briefwechsel. Zum Erscheinen des 2. Bandes |
71 |
Sigurd Paul Scheichl: Eine bibliografische Miszelle zu Adolf Loos |
72 |
Tesar‑Symposion |
73 |
Franz Schreyer: Zyklus nach Gedichten von Ludwig Erik Tesar op. 11 für Gesang und Klavier |
75 |
Othmar Costa: Zu Franz Schreyer |
77 |
Tiroler Landespreis für Kunst an Felix Mitterer |
78 |
Leserbriefe | 79 |
von Alfred Pfabigan |
79 |