Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv Nr. 22/2003
Herausgeber: Johann Holzner und Eberhard Sauermann
Satz: Barbara Halder und Christoph Wild
Layout und Design: Christoph Wild
Inhalt |
|
5 |
|
|
|
Texte |
|
Mila Haugová: Gedichte |
7 |
Barbara Hundegger: Gedichte |
15 |
Dragica Rajcic: Schreib Telegramm |
33 |
|
|
Aufsätze |
|
Seongki In. Karl Kraus' Sprache der Kunst als Ansatz der Reflexion |
43 |
Eberhard Sauermann: Fickers Einfluß |
|
Richard Hörmann: Ferdinand Ebner in seinen Briefen |
67 |
Maila Cappello: "Wer ist Prof. Ehrenberg?" |
|
Atsushi Imai: Joseph Zoderer und Südtirol. Versuch über Zoderers Roman "Der Schmerz der Gewöhnung" |
|
Cosmin Dragoste: Ewig im Schatten der Angst. |
|
Artak Grigorjan und Allan Janik: |
|
|
|
Aus dem Archiv |
|
Briefe Franz Tumlers an Gertrud Fussenegger |
129 |
Interview mit Gertrud Fussenegger |
135 |
Anton Unterkircher: Eine späte 'Heimkehr'. |
|
Ursula A. Schneider und Annette Steinsiek: |
|
Barbara Hoiß: Wort(ge)bild. Zu Max Riccabona |
161 |
Sandra Unterweger: Der Nachlass Christoph Zanon. |
|
|
|
Aus dem Literaturhaus |
|
"...Die Schere ist unheimlich klug..." |
|
Michael Guttenbrunner: Über Mechtilde Lichnowsky |
181 |
|
|
Notizen |
|
Martin Sailer: Für Haimo |
189 |
Eberhard Sauermann: Trakl-Manuskripte versteigert bzw. nicht versteigert |
|
Rezensionen und Buchzugänge |
193 |
Bericht des Institutsvorstands |
199 |
Neuerscheinungen |
203 |