Reg.-Rat Mag. Hans Prantl
|
![]() |
Zur Person
1955 | Matura an der Arbeitermittelschule Innsbruck |
1956 | Ablegung der Prüfung aus Staatsverrechnungswissenschaft an der Universität Innsbruck |
2002 | Diplomprüfung Kunstgeschichte |
2003 | Diplomprüfung Deutsche Philologie Titel der Diplomarbeit: Josef Leitgeb - "Kinderlegende". Literarische Fiktion und historische Realität. Innsbruck 2002/2003 |
Arbeitsbereiche
Josef Leitgeb als Mensch und Dichter. Studium des persönlichen Tagebuchs des Dichters und Durchforschung des Nachlasses des Dichters.
Publikationen
Seit 1997 | Mitherausgeber am Projekt "Neuauflagen der gesammelten Werke Josef Leitgebs" |
1997 | Mitherausgeber am Werk Josef Leitgebs "Das Unversehrte Jahr. Chronik einer Kindheit" |
1997 | Mitherausgeber am Werk Josef Leitgebs "Von Blumen, Bäumen und Musik" |
1997 | Mitherausgeber am Werk Josef Leitgebs "Gedichte" |
2000 | Mitherausgeber am Werk Josef Leitgebs "Kinderlegende" |
In Vorbereitung
-
Band 5 und 6: Brief über den Süden und Christian und Brigitte.
-
Band 5: Bilder der Erinnerung: Im Schatten des Rifflers. Über den Fern. Durchs Karwendel. Farbiges Bergland. Die Stadt im Gebirge. Auf deutschen Türmen. Abschied vom Frieden. Schnee fällt auf Tirol.
-
Band 6: Ästhetische Schriften
-
Band 7: Krieg
-
Eventueller Abschlussband = Dokumentationsband, der (noch einmal) ein umfassendes Bild des Schaffens Leitgebs gibt: Auszüge aus den Tagebüchern, wichtige Briefe, auch, eben zur Dokumentation, die wichtigsten Essays zur Kunst und Literatur und nicht zuletzt Texte, die wir als Zeitdokumente für relevant halten.
Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich