2008

2007 

Rezensionen 2006

2005

2004

2003

2002


Rezensionen und Neuerscheinungen 2006

in chronologischer Reihenfolge


Ingrid Strobl, Ich hätte sie gerne noch vieles gefragt.
Bernhard Kathan, Nichts geht verloren.
Eine Rezension von Bernhard Sandbichler. [Dez. 2006]

Hans Augustin, Und wohnt mitten unter uns. Gedichte.
Eine Rezension von Bernhard Sandbichler. [Dez. 2006]

Maria Koch und Annemarie Regensburger, Tiroler Adventkalenderbuch.
Nina Schröder (Hg.), weißt du was schnee ist / frisch gefallener?
Eine Rezension von Carolina Schutti. [Dez. 2006]

Martin Kolozs, Mon amie. Kriminalerzählungen.
Eine Rezension von Sylvia Ainetter. [Nov. 2006]


Martin Pichler, Störgeräusch.
Eine Rezension von Christine Riccabona. [Okt. 2006]

Barbara Hundegger, rom sehen und. ein gedicht-bericht.
Eine Rezension von Anna Rottensteiner. [Okt. 2006]

Eva-Maria Widmair, u.a. (Hrsg.): Europa erlesen – Südtirol/Alto Adige.
Eine Rezension von Bernhard Sandbichler. [Sept. 2006]

Jakob Philipp Fallmerayer, Hagion-Oros oder der heilige Berg Athos.
Eine Rezension von Bernhard Sandbichler. [Sept. 2006]

Siegfried J. Schmidt, Zwischen Platon und Mondrian. Heinz Gappmayrs konzeptuelle Poetik.
Eine Rezension von Markus Köhle. [Sept. 2006]

Kulturabteilung des Landes Tirol (Hg.), Quart Heft für Kultur Tirol. Nr. 7 und 8/2006.
Eine Rezension von Carolina Schutti. [Juli 2006] 

Maria E. Brunner, Was wissen die Katzen von Pantelleria.
Eine Rezension von Anna Rottensteiner. [Juli 2006]

Susanne Schaber, Herr Hofer und sein Hosenträger.
Eine Rezension von Bernhard Sandbichler. [Juni 2006]

Helene Flöss, Brüchige Ufer.
Eine Rezension von Günter Vallaster. [Juni 2006]

Walter Klier, Meine konspirative Kindheit und andere wahre Geschichten.
Eine Rezension von Sandra Unterweger. [Juni 2006]

Egon A. Prantl, Hellfart .2.
Eine Rezension von Carolina Schutti. [Juni 2006]

Erika Wimmer, Schund. Farce in 8 Szenen mit einem Epilog.
Eine Rezension von Sylvia Tschörner. [Mai 2006]

Wolfgang Raffeiner, Aus dem späten Leben.
Eine Rezension von Barbara Hoiß. [Mai 2006]

Siegrun Wildner(Hg.), (W)orte. Words in Place.
Eine Rezension von Anton Unterkircher. [Mai 2006]

Bernhard Aichner, Nur Blau.
Eine Rezension von Christine Riccabona. [April 2006]

Hans Haid, töet vöer dr töet keemen ischt.
Eine Rezension von Carolina Schutti. [März 2006]

Arthur Staudacher / Gerhard Moser / Teresa Staudacher (Hrsg.), Unsichtbares Innsbruck.
Eine Rezension von Hans Augustin. [März 2006]

Klaus Händl, Stücke.
Eine Rezension von Erika Wimmer. [März 2006]

Alois Hotschnig, Die Kinder beruhigte das nicht.
Eine Rezension von Erika Wimmer. [März 2006]

Gertrud Spat, Maria T. eine Mutter.
Eine Rezension von Sieglinde Klettenhammer. [März 2006]
Helmuth Schönauer, Afterschock.
Eine Rezension von Otto Licha. [März 2006]


C. H. Huber, Kurze Schnitte.
Eine Rezension von Carolina Schutti. [Feb. 2006]

Brigitte Messner (Hg.), stadtstiche – dorfskizzen.
Eine Rezension von Sigurd Paul Scheichl. [Feb. 2006]

Beatrice Simonsen (Hg.), Grenzräume. Eine literarische Landkarte Südtirols.
Eine Rezension von Carolina Schutti. [Feb. 2006]

Anna Stecher, zŏuba! Sanwen-Prosa.
Eine Rezension von Irene Prugger. [Feb. 2006]

Thomas Schafferer, Innsbruck: 365 tage (buch).
Eine Rezension von Otto Licha. [Feb. 2006]

Birgit Unterholzner, Die Blechbüchse.
Eine Rezension von Carolina Schutti. [Feb. 2006]
Birgit Unterholzner, Die Blechbüchse.
Eine Rezension von Irene Prugger. [Feb. 2006]

Joseph Zoderer, Der Himmel über Meran.
Eine Rezension von Verena Zankl. [Feb. 2006]

Carlo Romeo, Flucht ohne Ausweg.
Eine Rezension von Anton Unterkircher. [Jan. 2006]

Renate Scrinzi, Vita Minima. Erzählung.
Eine Rezension von Christine Riccabona. [Jan. 2006]


Joseph Zoderer, Der Himmel über Meran. Erzählungen.
Eine Rezension von Johann Holzner. [Jan. 2006]

Christoph W. Bauer, supersonic. logbuch einer reise ins verschwinden.
Eine Rezension von Sabine Eschgfäller. [Jan. 2006]


Otto Licha, Zuagroaste. Kalendergeschichten.
Eine Rezension von Anton Unterkircher. [Jan. 2006]
Nach oben scrollen