Rezensionen und Neuerscheinungen 2004
in chronologischer Reihenfolge
Waltraud Mittich, berühren sie jedes. Eine Rezension von Irene Prugger. [Dez. 2004]
Annemarie Huber, Alles Liebe. Eine Rezension von Marlene Kuppelwieser. [Dez. 2004]
Bernhard Aichner, Das Nötigste über das Glück.
Eine Rezension von Günter Vallaster. [Dez. 2004]
Matthias Schönweger, Türe zu. Eine Rezension von Günter Vallaster. [Dez. 2004]
Christoph W. Bauer, Aufstummen. Eine Rezension von Anton Thuswaldner (Salzburg). [Okt. 2004]
Sepp Mall, Wundränder. Eine Rezension von Hubert Lengauer. [Okt. 2004]
Sepp Mall, Wundränder. Eine Rezension von Sylvia Tschörner. [Okt. 2004]
Felix Mitterer, Die Beichte: Theaterstück.
UA Tiroler Volksschauspiele Telfs, 24. Juli 2004.
Regie: Martin Sailer. Mitwirkende Kurt Weinzierl, Pepi Pittl, Rafael Haider.
Eine Rezension von Sylvia Tschörner. [Okt. 2004]
Otto Licha, Die Begegnung.
Eine Rezension von Marlene Kuppelwieser. [Sept. 2004]
Markus Köhle, Letternletscho – ein Stabreim-Abcetera. Eine Rezension von Otto Licha. [Aug. 2004]
Andreas Hapkemeyer, Language in Art. Sprachliche Strukturen in der Gegenwartskunst. Beispiele aus dem Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen.
Eine Rezension von Erika Wimmer. [Juli 2004]
Margareth Obexer, Ein Triptychon: F.O.B. – Free on board. Liberté toujours. Hidden See. Eine Rezension von Sylvia Tschörner. [Juli 2004]
Meinhard Mair, Der Fluch der Generationen.
Roman. Teil 1 der großen Südtirol-Trilogie.
Eine Rezension von Anton Unterkircher. [Juni 2004]
Christoph W. Bauer, Fontanalia. Fragmente.
Eine Rezension von Günter Vallaster. [Juni 2004]
Hans Augustin, Fayum und andere Erzählungen. Eine Rezension von Bernhard Sandbichler. [Mai 2004]
Markus Köhle, Couscous à la Beuschl. Eine Rezension von Christa Kofler. [April 2004]
Dietmar Eder, Stadtrundfahrt. Eine Rezension von Markus Köhle. [April 2004]
Helmuth Schönauer, Die Vollbeschäftigung der Sinne. Gefräste Gedichte.
Eine Rezension von Bernd Schuchter. [März 2004]
Angela Jursitzka, Das Gähnen der Götter. Tirol vor 2299 Jahren.
Roman.
Eine Rezension von Marlene Kuppelwieser. [Feb. 2004]
Georg Engl, Besetzte Landschaft. Gedichte, Essays, Prosatexte.
Eine Rezension von Irene Prugger. [Feb. 2004]
Matthias Schönweger, von & zu Peter & Paul. Eine Rezension von Günter Vallaster. [Feb. 2004]
Der Turmbund (Hg.), Stadtlandschaften von Innsbruck bis Irkutsk. Lyrik und Prosa. Textürme Nr. 5.
Eine Rezension von Barbara Hoiß. [Jan. 2004]
Hans Aschenwald, Wurzelfieber. Gedichte.
Eine Rezension von Christine Riccabona. [Jan. 2004]
Matthias Schönweger, von & zu Peter & Paul. Eine Rezension von Markus Köhle. [Jan. 2004]
Benno Simma, poetischer laerm. CD.
Eine Rezension von Thomas Nußbaumer. [Jan. 2004]
Helmuth Schönauer, Bürger Metzger Meisterin. Eine Rezension von Otto Licha. [Jan. 2004]
Einer hält durch. Festschrift für Helmuth Schönauer. Eine Rezension von Otto Licha. [Jan. 2004]
|