2008

2007

2006

2005

2004

2003

Rezensionen 2002


Rezensionen und Neuerscheinungen 2002

in chronologischer Reihenfolge


Hubert Flattinger, Walt.
Eine Rezension von Sylvia Tschörner. [Dez. 2002]

Hubert Flattinger, Höhenangst.
Eine Rezension von Sylvia Tschörner. [Dez. 2002]
Lina Hofstädter, Hungrige Tage.
Eine Rezension von Anita Moser. [Dez. 2002]
Waltraud Mittich, Mannsbilder.
Eine Rezension von Anton Unterkircher. [Nov. 2002]
Sabine Gruber, Renate Mumelter (Hg): Das Herz, das ich meine.
Essays zu Anita Pichler.
Eine Rezension von Sieglinde Klettenhammer. [Nov. 2002]
Claudia Mathis, schwarzer schnee.
Lyrik und Kurzprosa.
Eine Rezension von Marlene Kuppelwieser. [Okt. 2002]
Egon A. Prantl, Obduktion: Titus A: GehirnMassenhaß: (Blut): (shakespeare fanatsies [sic] III).
Eine Rezension von Sylvia Tschörner. [Okt. 2002]
Kurt Lanthaler, Napule. Ein Tschonnie-Tschenett-Roman.
Eine Rezension von Anton Unterkircher. [Sept. 2002]
Sabine Gruber, Fang oder Schweigen.
Eine Rezension von Anton Thuswaldner (Salzburg). [Sept. 2002]
Erika Wimmer, Im Winter taut das Herz.
Eine Rezension von Sabine Grimkowski. [Sept. 2002]
Luis Stefan Stecher, Korrnrliadr.
Eine Rezension von Sigurd Paul Scheichl. [Sept. 2002]
Aurelia Seidl-Todt, ...und es blättern aus den Bäumen.
Eine Rezension von Marlene Kuppelwieser. [Sept. 2002]
Raoul Schrott, Das Geschlecht der Engel, der Himmel der Heiligen.
Eine Rezension von Bernhard Sandbichler. [Juli 2002]
Raoul Schrott, Khamsin.
Eine Rezension von Bernhard Sandbichler. [Juli 2002]
Sepp Mall, Inferno solitario.
Eine Rezension von Sylvia Tschörner. [Mai 2002]
Walter Methlagl, Bodenproben.
Kulturgeschichtliche Reflexionen.

Eine Rezension von Karlheinz Rossbacher (Salzburg). [Mai 2002]
Manfred Schild, Thomas Gassner: "Schrott und Korn: sunny-side up".
Eine Rezension von Sylvia Tschörner. [April 2002]
Andreas Maier, KLAUSEN.
Eine Rezension von Anna Rottensteiner. [April 2002]
Martin Pichler, Lunaspina.
Eine Rezension von Johann Holzner. [April 2002]
Joseph Zoderer, Der Schmerz der Gewöhnung.
Eine Rezension von Sigurd Paul Scheichl. [März 2002]
Walter Groschup, Lang lebe Valentins Hut.
Eine Rezension von Irene Prugger. [März 2002]
Joseph Zoderer, Der Schmerz der Gewöhnung.
Eine Rezension von Anna Rottensteiner. [Feb. 2002]
Walter Schlorhaufer, Weggefährten.
Eine Rezension von Daniel Ostermann. [Feb. 2002]
Felix Mitterer, Stücke 3.
Eine Rezension von Johann Holzner. [Feb. 2002]
Petra Nachbaur, Sigurd Paul Scheichl (Hg.), Sprachkurs.
Beispiele neuerer österreichischer Wortartistik.1878 - 2000.

Eine Rezension von Hermann Zwerschina. [Feb. 2002]
Stefan David Kaufer, Auf Peamount.
Eine Rezension von Petra Nachbaur. [Jan. 2002]
Claudia Mathis, Wie ich aufgestanden bin.
Eine Rezension von Sylvia Tschörner. [Jan. 2002]
Felix Mitterer, Johanna oder die Erfindung der Nation.
Eine Rezension von Sylvia Tschörner. [Jan. 2002]
Hans Salcher, Weißgekalkt.
Eine Rezension von Christine Riccabona. [Jan. 2002]
Hans Perting, Der Kranich.
Eine Rezension von Anton Unterkircher. [Jan. 2002]

Nach oben scrollen