12. Aktionstag Junge Uni. 7. November 2014
Campus Innrain / Universitätshauptgebäude, 2. Stock
Im Rahmen des Aktionstages Junge Uni gestalteten Markus Ender, Ingrid Fürhapter, Iris Kathan, Andrea Margreiter, Barbara Siller und Verena Zankl eine Mitmachstation, die Schülerinnen und Schülern im Alter von 9 bis 18 Jahren die Möglichkeit bot, sich spielerisch mit Arbeitsweisen und Fragestellungen von Literaturarchiven vertraut zu machen. Anhand ausgewählter Kinderbriefe aus dem Nachlass Ludwig von Fickers konnten die Jugendlichen sich im Entschlüsseln und Transkribieren alter Handschriften versuchen, mittels Materialien aus dem Vorlass Joseph Zoderers den Entstehungsprozess eines Buches sinnlich nachvollziehen. Ein Literaturquiz zum Thema Literatur in Tirol bot die Möglichkeit, in den Datenbanken des Brenner-Archivs zu recherchieren. Ein mit Fundstücken aus dem Brenner-Archiv bebildertes Schwarzer-Peter-Spiel kam bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern besonders gut an. Gleichzeitig bot die Mitmachstation Einblick in die jeweiligen Forschungsprojekte der Beteiligten.
Links
- Forschungsprojekt "Ludwig von Ficker als Kulturvermittler"
- Forschungsprojekt "Prosa der Gegenwart aus Nord-, Süd- und Osttirol"
- Forschungsprojekt "Der Südtiroler Autor Joseph Zoderer – Neuverortung und kritische Neubewertung des Gesamtwerks unter Einbeziehung des erstmals zugänglichen Vorlasses"
- Forschungsprojekt "Tirol/Südtirol - Eine literarische Topographie"