Landnutzung und Landnutzungsänderung
Die heutigen Kulturlandschaften werden und wurden durch (prä-) historische und aktuelle Landnutzung, Bewirtschaftungstechniken und die sozio-ökonomischen Bedingungen geprägt. Wir untersuchen die prähistorische und historische Dimension und die Auswirkungen von Landnutzungsänderungen mit Hilfe von Langzeitprojekten, Vegetationsaufnahmen, palynologischen Studien, Makrofossil-und Nicht-Pollen-Formen.
Projekte
Auswirkungen des Beweidungsausschlusses in den Österreichischen Zentralalpen (2000-2015) Mehr Informationen »» |
![]() |
ALPO - Alpine Landnutzung in Obergurgl (Tirol, Österreich) Mehr Informationen »» |
![]() |
Auswirkungen der Landnutzung im Bereich von Almwiesen (2010-2011) Mehr Informationen »» |
![]() |
Radialwachstum von Koniferen auf Moorstandorten im Alpenpark Karwendel Mehr Informationen »» |
![]() |
Rostpilzinfektion von Bergfichten Mehr Intormationen »» |
![]() |