Größere Pflanzen des Südafrikanischen Greiskrautes weisen typischerweise einen besenartigen Wuchs auf.
Das Südafrikanisch Greiskraut blüht über einen sehr langen Zeitraum. Knospen, blühende Körbe und reife Früchte sind daher ab Sommer regelmäßig auf der selben Pflanze zu finden.
Die schmalen Blätter tragen am Rand kleine vorspringende Zähnchen.
Bahnanlagen waren die ersten Verbreitungs-Hotspots der Art in Tirol. Heute ist das Standortspektrum deutlich erweitert.
Wenn das Südafrikanische Greiskraut wie hier in Felsfluren einwandert, können in den Ritzen keine weiteren Pflanzen mehr wachsen.