Farnhaus, Tropenhaus und Mediterranhaus
Tropenregionen zeichnen sich durch nahezu gleichbleibende hohe Temperaturen (25-28°C) und gleichmäßig über das Jahr verteilte hohe Niederschläge (2000-5000mm) aus. Solche Bedingungen sind Ursache für eine außerordentliche Artenvielfalt. Allein mehr als 100 verschiedene Baumarten können pro Hektar Wald vorkommen. Charakteristisch für Tropenwälder ist der stockwerkartige Aufbau. Die oberste Etage bilden Urwaldriesen, die 50-80 m Höhe erreichen und daher in einem Gewächshaus nur sehr schwer zu kultivieren sind. In der mittleren Baumschicht ist der Artenreichtum am größten und das Blätterdach sehr dicht. Kleine Gehölze siedeln sich in der untersten Baumschicht an, der Kakaobaum (Theobroma cacao) ist ein typischer Vertreter. Der Lichteinfall auf den Boden ist durch die dichte Vegetation sehr gering. Daher haben sich in den Tropenwäldern auch besonders zahlreiche Lianen, (Kletterpflanzen mit Wurzelkontakt zum Boden) und Epiphyten (Aufsitzerpflanzen, ohne Bodenkontakt auf anderen Pflanzen lebend, ohne diesen Wasser oder Nährstoffe zu entziehen) angesiedelt. In unseren Schulhäusern sind zahlreiche dieser epiphytischen Pflanzengruppen kultiviert, wie etwa verschiedene Bromeliengewächse, die in ihren trichterförmig angeordneten Blättern Wasser und Humus sammeln. Auch zahlreiche Farne und vor allem Orchideen haben sich auf diese Lebensweise spezialisiert. Viele unserer kultivierten Tropenpflanzen sind Nutzpflanzen. Dazu gehören Papaya, (Carica papaya) Mango (Mangifera indica), verschiedene Bananen-Arten (Musa sp.), Zuckerrohr (Saccharum officinarum), Reis (Oryza sativa) und viele mehr.
Die virtuelle/multimediale Führung durchs Gewächshaus [Link]

|
1 / 15 Tillandsia usneoidesGreisenbart - Blüte
Farnhaus 8 / 15 Amorphophallus konjacStinkende Titanenwurz
Farnhaus 9 / 15 Brighamia insignisBrighamia
Farnhaus 14 / 15 Cochliostema odoratissimumFarnhaus 15 / 15 Tillandsia usneoidesGreisenbart
Farnhaus
Bildergalerie Farnhaus
1 / 14 Tetranema roseumTetranema
Tropenhaus 4 / 14 Kunstausstellungen im Tropenhaus5 / 14 BaumfarneTropenhaus 7 / 14 Philodendron melanochrysumScharzgoldener Philodendron
Tropenhaus 8 / 14 TropenhausTropische Farne 9 / 14 Theobroma cacaoKakaobaum
Tropenhaus 10 / 14 Tropische Schauhäuser11 / 14 Schauhäuser - Tropenhaus12 / 14 Strongylodon macrobotrysJadewein
Tropenhaus 13 / 14 BaumhöhlenkrötenlaubfroschTropenhaus 14 / 14 Drosera sp. mit gefangener FliegeSonnentau mit gefangener Fliege
Tropenhaus
Bildergalerie Tropenhaus
2 / 16 Dendrobium arachnoides3 / 16 Orchideen im SchauhausOrchideen 4 / 16 Odontoglossum sp.Orchideen 5 / 16 Brassavola nodosaOrchideen 6 / 16 Miltonia sp.Orchideen 7 / 16 Paphiopedilum sp.Frauenschuh
Orchideen 8 / 16 Paphiopedilum sp.Frauenschuh
Orchideen 9 / 16 Zygopetalum sp.Orchideen 10 / 16 Phalaenopsis sp.Orchideen 11 / 16 Phalaenopsis sp.Orchideen 12 / 16 Phalaenopsis sp.Orchideen 13 / 16 Miltonia sp.Orchideen 14 / 16 Encyclia cochleataOrchideen 15 / 16 Phaius tankervilleaeOrchideen 16 / 16 Tropische Frauenschuhorchideen
Bildergalerie Orchideen
1 / 12 Kakteen - Sukkulenten - Mediteranhaus3 / 12 Aloe arborescensTintenfisch Aloe
Kakteen - Sukkulenten - Mediteranhaus 4 / 12 Kakteen - Sukkulenten - Mediteranhaus5 / 12 Kakteen - Sukkulenten - Mediteranhaus6 / 12 Kakteen - Sukkulenten - Mediteranhaus7 / 12 Kakteen - Sukkulenten - MediteranhausBilder Ausstellung 8 / 12 Aloe dichotomaKöcherbaum
Kakteen - Sukkulenten - Mediteranhaus 9 / 12 Kakteen - Sukkulenten - Mediteranhaus10 / 12 Dioon eduleMexikanischer Palmfarn
Kakteen - Sukkulenten - Mediteranhaus 12 / 12 Kakteen - Sukkulenten - Mediteranhaus
Bildergalerie Mediteranhaus
|