MitarbeiterInnen
Leiterin des Institutes für Botanik: Gärtner und deren Aufgabenbereiche: Markus Bodner Gärtnerische Gesamtkoordination, Projektplanung, Systematischer Schaugarten, Freiland-Versuchsflächen, Versuchsflächen-Glashaus, Arboretum Maria Holoubek Technische und gärtnerische Leitung des Botanischen Gartens, Lehrlings- und Praktikantenausbildung, Projektplanung, EDV Martina Imhiavan Alpinum, Alpinenhaus, Alpengarten Patscherkofel, Diplomierte Lehrlingsausbildnerin Alexander Kihr Arboretum, Duft- und Tastgarten, Teich, Kakteen, Farngarten, Park Stephan Ritzenfeld Heil-, Gift-, Gewürz- und Nutzpflanzen, Sukkulenten, Samentausch, EDV Michael Ruech Tropische Schauhäuser, Anzucht und Vermehrung, Tropische Orchideen, Insektivoren, Ausstellungen, Führungen Peter Daniel Schlorhaufer Alpinum, Alpinenhaus, Alpengarten Patscherkofel, Samentausch, EDV, Foto-Galerie Bernhard Siller Überwinterungs- und Ausstellungsglashaus, Kübelpflanzen, Schauhäuser, Anzucht und Vermehrung, Tropische Orchideen, Insektivoren Katrin Uhrmann Freiland- und Glashauspflanzen für die Lehre, Anzucht, Themenbeete, Überwinterungsglashaus Lehrlinge: |