Suche: Felder: Suchfelder für die Expertensuche
Erscheinungsort
Verlag
Publikationsjahr 2
Reihenfeld 1 und Reihenfeld 2
Reihenbandfeld 1 und Reihenbandfeld 2
ISBN
Erfassungsdatum
Kategorie
Im Basic Index kann - unter Eingabe der Feldbezeichnung - in den Standardsuchfeldern und in den folgenden Spezialfeldern gesucht werden:
Erscheinungsort
Im Feld "EO" kann nach dem/n Erscheinungsort/en einer Monographie oder eines Sammelwerks gefragt werden. Zu den Zeitschriftenartikeln finden sich darin keine Einträge.
Da die Schreibungen nicht standrdisiert sind, wird unter Umständen die Verwendung des Asteriskus ("*") empfohlen.
Syntax: | EO=[Ort] |
Beispiele: | <EO=New York> <EO=Neukirchen*> |
Verlag
Im Feld "VE" kann nach dem/n Verlag/en einer Monographie oder eines Sammelwerks gefragt werden. Zu den Zeitschriftenartikeln findet sich darin keine Einträge.
Da die Schreibungen nicht standrdisiert sind, wird unter Umständen die Verwendung des Asteriskus ("*") empfohlen.
Syntax: | VE=[Verlag] |
Beispiele: | <VE=Scholars Press> <VE=*Cerf> <VE=Herder*> |
Publikationsjahr 2
Im Feld "PJ2" wird das Veröffentlichungsjahr von Sammelwerken angegeben, in denen frühere Veröffentlichungen von Beiträgen wieder abgedruckt werden.
Reihenfeld 1 und Reihenfeld 2
Im Feld "R1" bzw. "R2" kann nach Reihen gesucht werden. Die wichtigsten Reihen können auch in ihrer Abürzungsform gesucht werden. Abkürzungen nach Schwertner.
Syntax: | R1=[Reihenbegriff 1] [OPERATOR] [Reihenbegriff 2] |
Beispiele: | <R1=Journal AND Old AND Testament AND Supplements> <R2=Bible AND Literature> |
Reihenbandfeld 1 und Reihenbandfeld 2
Im Feld "RB1" bzw. "RB2" kann nach den Einzelbandnummern oder Bandnummernbereichen von Reihen gesucht werden.
Syntax: | R1=[Reihenbegriff 1] [OPERATOR] [Reihenbegriff 2] [OPERATOR] RB=[Zahl] R1=[Reihenbegriff 1] [OPERATOR] RB=[ZahlX:ZahlY] |
Beispiele: | <R1=Beihefte AND Alten AND Testament AND RB1=250> <R1=New AND Studies AND RB1=250:260> |
ISBN
Eingabeform: mit Bindestrichen
Beispiel: | <ISBN=3-8257-0113-1> |
Erfassungsdatum
Das Feld "CRD" dient dazu, die Zugänge in BILDI in einem bestimmten Zeitraum abrufen zu können.
Syntax: | CRD=[JJJJMMTT]:[JJJMMTT] |
Beispiele: | <CRD=19991101:19991130> Ergebnis: Alle neu erfaßten Titel im November 1999 <CRD=19990101:19991130 AND SW=(Jeremia* OR Jer*)> Ergebnis: Alle Titel zu Jeremia und zu Einzelstellen im Jeremiabuch, erfaßt von Beginn 1999 bis zum 30. Nov. 1999 |
Kategorie
Alle erfaßten Titel gehören einer der Kategorien "Monographien", "Autorlose Titel", "Zeitschriftenartikel", "Sammelwerkartikel"oder "Festschriftenartikel" an.
Syntax: | KAT=[MON/ALT/ZSA/SWA/FSA] |
Beispiele: | <KAT=MON> sucht nach den Monographien <KAT=ALT> sucht nach den autorlosen Titeln <KAT=SWA> sucht nach den Sammelwerkartikeln <KAT=FSA> sucht nach den Festschriftenartikeln <KAT=ZSA> sucht nach den Zeitschriftenartikeln |