Deuteronomium-Bibliographie : Hilfe
Die Verwendung der Masken, Operatoren und Platzhalter ist gleich wie in BILDI.
Die Schreibung der Bibelstellen und die Schlagwörter sind teilweise unterschiedlich. Konkrete Angaben dazu finden sich in den Schlagwortlisten zur Dtn-Bibliographie
Der wichtigste Unterschied in der Schreibung der Bibelstellen besteht darin, dass die Kapitel- und Verszahlen in BILDI immer zwei- bzw. dreistellig eingegeben werden müssen, während in der Dtn-Bibliographie nur die tatsächlichen Kapitel- und Verszahlen zu schreiben sind.
Beispiele:
BILDI | Dtn-Bibliographie |
Dtn 01,01 | Dtn 1,1 |
Dtn 06,04* | Dtn 6,4* |
Ps 002* | Ps 2* |