Forschung von Reinhard Meßner
Schwerpunkte
- die Geschichte des christlichen Gottesdienstes in der Spätantike (mittel- bis längerfristig ist an eine „Liturgiegeschichte der christlichen Spätantike”gedacht)
- die Geschichte und Theologie des eucharistischen Hochgebetes
- der Wandel des Liturgieverständnisses in Altertum und Mittelalter
- der Gottesdienst in der Wittenberger Reformation
- die Geschichte von Theologie und Praxis der Buße
- die systematisch-theologische und ökumenische Bedeutung der liturgischen Tradition
- die Stellung des Fachs „Liturgiewissenschaft” im Ganzen der Theologie