Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie
(Batschuns, 15./16. Oktober 2016)
Zur Prüfung
- Teil XVI A: Das liturgische Leben der Kirche: Alles außer dem Kleingedruckten (außer das Kleingedruckte ist für das Verständnis unverzichtbar)
- Teil XVI B: Die Sakramente: Kapitel 2, 4 und ein Kapitel nach Wahl
- Zur Prüfung darf ein beliebig beschriebenes A4-Blatt mitgebracht werden!
Für den Einstieg in die Prüfung wählen Sie selbst eines der folgenden Themenfelder aus: Kirchenjahr (A 3), Taufe (B 2), Eucharistie (B 4). Die erste Frage wird auf jeden Fall so gestellt, dass mehrere Antworten oder ganz unterschiedliche Zugänge möglich sind!
Zum Beispiel:
- Zu Kirchenjahr: Erläutern Sie eine der wesentlichen liturgischen Festzeiten!
- Zu Taufe: Nennen Sie ein prägendes Element der Taufe in den ersten Jahrhunderten und was in der geschichtlichen Entwicklung bis heute aus ihm wurde!
- Zu Eucharistie: Erläutern Sie einen Aspekt der Reform der Eucharistiefeier durch das II. Vatikanischen Konzil!
Videos