Mikroarchäologisches Labor
Tätigkeit
Laborantin Projekt "Lost or Found?”
Forschungsinteressen
- Mikroarchäologie und naturwissenschaftliche Anwendungen in der Archäologie
- Stein- und Metallzeiten Mitteleuropas und Skandinaviens, besonders inneralpine Spätbronze- und Eisenzeit und Wikingerzeit
- Mittelalter- und Neuzeitarchäologie, besonders Burgen, Festungen und Waffen
- (Paläo-) Ökologie, Limnologie, Zoologie
Ausbildung
2014 - 2018
Bachelorstudium Archäologien, Universität Innsbruck, Titel der Bachelorarbeit: „Der Doppelspitzbarren vom Goldbichl.“
2018 – laufend
Masterstudium Archäologien, Universität Innsbruck, Titel der Masterarbeit: „Funddokumentation der Ausgrabung des spätbronzezeitlichen Verhüttungsplatzes im Maukengraben (Mauk A), Gemeinde Radfeld, 2019.“
2018 – laufend
Bachelorstudium Biologie, Universität Innsbruck, Titel der Bachelorarbeit: „Änderungen im organischen Gehalt im Sediment des Sulzkarsees (Gesäuse) über die letzten Jahrhunderte – Hinweise auf menschliche Aktivitäten im Einzugsgebiet?“
Ausgrabungen
2015
Aguntum (4 Wochen)
2017 und 2018
Stams (je 3 Wochen)
2018
Sulz (Grabungsfirma Talpa, 3 Wochen)
2019
Maukengraben (Radfeld, Brixlegg, 3 Wochen)