MitarbeiterInnen
Brigit Danthine, MA
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin
Forschungsinteressen / Spezialgebiete:
- Integration Semantische Netzwerke – 3D – GIS
- Datenvisualisierungen
- Geoinformationssysteme
- Semantische Netzwerke
- Archäologische Datenintegration
- 3D-Datengenerierung (Photogrammetrie, 3D-Rekonstruktionen)
Aktuelle Projekte
ab 2021
- Text Mining Medieval Mining Texts (TMMMT)
- "Erzählende Konsumlandschaften zwischen Modernität und Traditionalität – Eine virtuelle Begegnung mit dem archaischen Monte Iato, Sizilien" (6./5. Jh. v. Chr.) (FWF – WKP)
seit 2019
Abgeschlossene Projekte
- Inventaria (Clariah-AT)
- Virtuelle Ausstellung in allen Dimensionen (Uni IBK - Di4DH)
- Virtuelle Ausstellung “Sie teilten ihr Schicksal. Die Frauen und die Kosakentragödie von Lienz 1945“ (Deutsch, Englisch, Russisch, Italienisch)
- Mapping the Unknown
- Semantics for Moutaineering History
- Digitale Denkmalsdokumentation
- Digital Archaeological Excavation Documentation
Publikationen und öffentlich zugängliche Arbeiten
- Wiki-Seite mit Anleitungen zu verschiedensten Themen der Archäoinformatik: How-to-Digital-Archaeology
- eingereicht: "Making the Virtual Exhibition “They Shared their Destiny. The Women and the Cossack’s Tragedy in Lienz 1945” with FOSS" (Proceedings of the CHNT 2020)
- 2021: Brigit Danthine, Gerald Hiebel, Caroline Posch, Harald Stadler: The Integration of Semantic Networks in Virtual Exhibitions, in: The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, Volume, XLVI-M-1-2021 28th CIPA Symposium “Great Learning & Digital Emotion”, 28, August–1 September 2021, Beijing, China, S. 165-172, DOI: https://doi.org/10.5194/isprs-archives-XLVI-M-1-2021-165-2021
- 2021: Brigit Danthine, Gerald Hiebel, Philipp Lehar, Harald Stadler: Virtuelle Ausstellungen und semantische Netzwerke. In: Thomas Weinold (Hrsg.): 21. Internationale Geodätische Woche Obergurgl 2021 (Berlin/Offenbach) 2021.
- 2020: Poster "Making the Virtual Exhibition “They Shared their Destiny. The Women and the Cossack’s Tragedy in Lienz 1945” with FOSS" bei der CHNT 2020; prämiert mit dem Best-Poster-Award
- 2020: Virtuelle Ausstellung Sie teilten ihr Schicksal. Die Frauen und die Kosakentragödie von Lienz 1945, auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Russisch
- 2020: Datensätze zur virtuellen Ausstellung:
- Sie teilten ihr Schicksal. Die Frauen und die Kosakentragödie von Lienz 1945 (Virtuelle Ausstellung); DOI: 10.5281/zenodo.4443018
- They Shared their Destiny! The Women and the Cossacks Tragedy in Lienz 1945 (Virtual Exhibition); DOI: 10.5281/zenodo.4478977
- Loro condividono il loro destino! Le donne e la tragedia cosacca di Lienz 1945 (mostra virtuale); DOI: 10.5281/zenodo.4479034
- Они разделили их судьбу. Женщины и трагедия казаков в Линце в 1945 (виртуальная выставка); DOI: 10.5281/zenodo.4479221
- Sie teilten ihr Schicksal. Die Frauen und die Kosakentragödie von Lienz 1945 (Virtuelle Ausstellung); DOI: 10.5281/zenodo.4443018
- 2020: Python-Script BDA2Zenodo Converter (Version 2); DOI: 10.5281/zenodo.3689207
- 2020: WebGIS Visualisierung der Projektergebnisse Sem4MountHist