Masterstudium Anglistik und Amerikanistik (ab WS 2018/19)
Das reformierte Masterstudium Anglistik und Amerikanistik ermöglicht den Studierenden mehr Flexibilität bei der Gestaltung eines persönlichen Studienplans, da das geänderte Curriculum eine Reihe von innovativen Wahlmöglichkeiten bietet. Grundsätzlich setzt sich dieses Masterstudium (120 ECTS-AP) aus drei Teilen zusammen:
- Der Hauptteil (60 ECTS-AP) besteht aus Plicht- und Wahlmodulen aus dem Bereich Anglistik und Amerikanistik. Aufgrund der eher geringen Anzahl an Pflichtmodulen und der hohen Anzahl an Wahlmodulen können die Studierenden bereits in diesem Bereich zwischen einer hohen fachwissenschaftlichen Spezialisierung oder einer eher breiten Ausrichtung in den drei Kompetenzbereichen Linguistics and Culture, English Literature and Culture und American Literature and Culture wählen.
- Der Wahlbereich (30 ECTS-AP) kann auf zwei Arten absolviert werden, nämlich entweder mit einer der an der Fakultät angebotenen Ergänzungen (mit Ausnahme der Ergänzung Anglistik und Amerikanistik, wenn man das Masterstudium Anglistik und Amerikanistik studiert) oder mit frei wählbaren Lehrveranstaltungen bzw. Modulen.
- Möglichkeit 1: Ergänzung
Folgende Ergänzungen im Umfang von 30 ECTS-AP können gewählt werden:
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- Deutsche Sprache und Literatur
- Filmwissenschaft
- Französische Linguistik
- Französische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Indoeuropäische Sprachwissenschaft
- Italienische Linguistik
- Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Latein
- Medienwissenschaft
- Mittel- und Neulatein
- Slawische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Slawische Sprachwissenschaft
- Spanische Linguistik
- Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Unternehmenskommunikation
- Vergleichende Literaturwissenschaft
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung für die Ergänzungen ist nicht erforderlich. Absolvierte Ergänzungen werden aber im Abschlussdiplom explizit ausgewiesen. Sie können selbst entscheiden, in welchem Semester Sie mit der Ergänzung beginnen. Die Belegung der entsprechenden Module im Rahmen der Ergänzung ist mit Beginn des Masterstudiums möglich.
- Möglichkeit 2: Freie Wahl
Bei der Freien Wahl können im Rahmen der Interdisziplinären Kompetenzen frei gewählte Lehrveranstaltungen im Umfang von 10 ECTS-AP aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Master- und Diplomstudien und im Rahmen der Individuellen Schwerpunktsetzung Module aus den Curricula der an der Universität Innsbruck eingerichteten Masterstudien im Umfang von 20 ECTS-AP absolviert werden. Dies eröffnet u. a. auch die Möglichkeit, sich weiter im Bereich Anglistik und Amerikanistik zu spezialisieren.
- Abgeschlossen wird das Studium mit einer Masterarbeit (27,5 ECTS-AP) und der Verteidigung der Masterarbeit (2,5 ECTS-AP).
Struktur des MA Anglistik und Amerikanistik
Empfohlener Studienverlauf
Umstellung auf die reformierten Curricula
Studierende, die bereits vor dem 1. Oktober 2018 im MA Anglistik und Amerikanistik gemeldet waren und das Studium nicht bis 30. November 2018 abschließen, werden automatisch dem geänderten Curriculum unterstellt. Es werden ab dem Wintersemester 2018/19 auch keine Lehrveranstaltungen mehr nach dem bisher gültigen Curriculum angeboten. Daraus erwachsen den Studierenden allerdings keinerlei Nachteile, da sämtliche bereits absolvierte Prüfungen für den reformierten MA mittels Äquivalenzliste angerechnet werden.
Äquivalenzliste:
Bei Fragen bezüglich der Anrechnung von Prüfungen wenden Sie sich bitte an Ass.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Pisek, den Studienbeauftragten für den MA Anglistik und Amerikanistik.
Weiterführende Links:
- Studium: Masterstudium Anglistik und Amerikanistik
https://www.uibk.ac.at/studium/angebot/ma-anglistik-und-amerikanistik/
- Geändertes Curriculum 2018
https://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt/2017-2018/26/mitteil.pdf
Bitte beachten Sie, dass im offiziellen Studienprofil auf dieser Website beim Masterstudium Anglistik und Amerikanistik noch „2009W“ steht – der Grund liegt darin, dass das reformierte Curriculum studienrechtlich gesehen nicht als „neues“ Curriculum gilt, sondern als „geändertes“. Die aktuelle Version dieses geänderten Curriculums finden Sie unter „Informationen zum Curriculum“ bei „Mitteilungsblätter“ im Mitteilungsblatt vom 13. 4. 2018.
- Masterstudien 2018
https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/philologisch_kulturwissenschaftliche/studium/masterstudiengaenge-2018.html.de - Vorlesungsverzeichnis
https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.home - Institut für Anglistik
https://www.uibk.ac.at/anglistik/ - Institut für Amerikastudien
https://www.uibk.ac.at/amerikastudien/
Kontakt
Ass.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Pisek
Studiendekan Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studienbeauftragter Anglistik und Amerikanistik
Institut für Anglistik
E-Mail: gerhard.pisek@uibk.ac.at
Tel.: +43 512 507 4157
Mag. Dr. Cornelia Klecker
Ansprechperson für die Masterstudien 2018
Institut für Amerikastudien
E-Mail: cornelia.klecker@uibk.ac.at
Tel.: +43 512 507 4179