Vogler Katharina Language Aptitude in (ESL learners) multilingual learners
Mayr-Keiler Kerstin "Voicecapes" - Profiling Internal Linguistic Landscapes in Multilingual School Children
Megens Manon Crosslinguistic Awareness in Processes of Multilingual Attrition
Pellegrini Claudia Language maintenance in polyglots
Brunner Ingrid Gesamtsprachencurriculum in der Volksschule in Südtirol
Primucci Oriana The creativity of multilingual primary schoolers in South Tyrol
Malzer-Papp Emese Psycholinguistic and Sociolinguistic Effects of the Simultaneous Acquistion of German and English in Young Migrants. A Case Study of Multilingualism With English
Mutta Josephiter Target language speech production and speech comprehension: a study of English pronunciation acquisition among multilingual learners in Tansania [Tansania]
Abgeschlossene Dissertationen
2017
Allgäuer-Hackl Elisabeth Multilingual training at school: Does it enhance language proficiency and metalinguistic awareness in multilingual learners?
Valentina Török Awareness and Consciousness in Multilingual Learners’ Strategies: Approaching the M-Factor
Das DYME-Team gratuliert der langjährigen DyME-Mitarbeiterin Valentina Törökzur Erlangung ihres Doktortitels. Neben ihrer Doktormutter Fr. Prof. Ulrike Jessner-Schmid wurde sie auch von Fr. Prof. Judit Navracsics geprüft, welche zu diesem Anlass von der Pannonischen Universität aus Veszprém (Ungarn) angereist ist. Nach dem mit summa cum laude abgelegten Rigorosum Anfang Juli 2017 kann demnach ein dritter Doktortitel im DYME-Team gefeiert werden. Herzlichen Glückwunsch!
DyME Mitglied erhält Richard & Emmy Bahr Preis
In der letzten Dezemberwoche wurde bekannt, dass Valentina Török einen der Studienförderpreise der "Richard & Emmy-Bahr Stiftung Schaffhausen 2013" zugesprochen wurde. Das DYME-Team gratuliert!
Barbara Hofers Dissertation in Südtiroler Tageszeitung
Die italienischsprachige Südtiroler Tageszeitung Alto Adige hat einen Artikel über Barbara Hofers Dissertation und ihre Schülern veröffentlicht. Um den Artikel zu lesen, klicken Sie hier.
Weiteres DyME-Mitglied erhält Doktoratsstipendium
Für ihr Forschungs- und Dissertationsprojekt "Metalinguistic Abilities in Young Language Learners" (siehe MAYLL-Projekt) wurde Kathrin Oberhofer aus der Nachwuchsförderung 2013 der Universität Innsbruck ein Doktoratsstipendium zugesprochen. Das DYME-Team gratuliert!
DyME-Mitglied erhält Doktoratsstipendium
Für ihr Dissertationsvorhaben „Crosslinguistic Awareness in Processes of Multilingual Attrition“ wurde Manon Megens aus der Nachwuchsförderung der Universität Innsbruck ein Doktoratsstipendium zugesprochen. Das DYME-Team gratuliert!
DYME Mitglieder erhalten den Richard & Emmy Bahr Preis
In der ersten Septemberwoche wurde bekannt, dass den zwei DYME Mitgliedern Jeanette Betsch und Kathrin Oberhofer jeweils einer der Studienförderpreise der "Richard & Emmy-Bahr Stiftung Schaffhausen" zugesprochen wurde. Diese Stipendien werden an Studierende mit ausgezeichneten Studienleistungen vergeben, die engagierte Zukunftspläne bzw. -projekte vorweisen können und mit Hilfe der Studienförderpreise ein ambitioniertes Ziel verfolgen wollen. Für gewöhnlich werden Studierende der Germanistik und Geschichtwissenschaften bevorzugt. Wir gratulieren!