DESIGNING INNOVATIVE PEDAGOGY FOR COMPLEX ACCOUNTANCY TOPICS
Als Nachfolgeprojekt für ILPA wurde 2018 die Idee zur strategischen Partnerschaft „Designing Innovative Pedagogy for Complex Accountancy Topics“ geboren. Nach der Einreichung im März durch die Bournemouth University erhielten wir Anfang Juli die Genehmigung des Projekts. Unter Leitung der Bournemouth University sollen in den nächsten 3 Jahren weitere innovative Lehrkonzepte für den Bereich Accountancy entwickelt werden. Besonders innovativ ist das Projekt durch die Integration der Bereiche Steuern, Rechnungslegung und Bewertung von Finanzinstrumenten, Abschlussprüfung mit und ohne IT-Unterstützung, Corporate Governance, Corporate Social Responsibility Reporting sowie ethische Aspekte all dieser Themenbereiche.
Aufgrund der Corona-Krise wurde das Projekt bis Dezember 2021 verlängert. Präsenzveranstaltungen finden im Rahmen des DIPCAT Programms bis auf weiteres nicht statt. Derzeit planen wir die Abhaltung eines Intensive Study Programmes in Innsbruck für den JULI 2021. Weitere Informationen folgen demnächst.
Link Dipcat-Homepage: https://www.dipcat.eu/
Kavala – September 2018
Vigo – Mai/Juni 2019
Zur Vorbereitung des ersten ISP (Intensive Study Programme) im September 2019 in Bournemouth, fand vom 6. – 8. Juni in Vigo das zweite Projekttreffen des internationalen DIPCAT-Projektteams statt. Das produktive Projektmeeting fand in der Universidade de Vigo statt und wurde von Prof. Dr. Belén Fernandez-Feijoo und Prof. Dr. Phyllis Alexander geleitet.
Bei der Veranstaltung wurde neben dem Abklären organisatorischer Details auch die weitere Vorgehensweise bei der Entwicklung der Projektergebnisse besprochen. Ferner wurde festgehalten, dass das zweite ISP im September 2020 in Innsbruck stattfinden wird.
Hierzu wird es im Sommersemester 2020 Infoveranstaltungen geben, um unsere Masterstudierenden Informationen über die spannende Veranstaltung geben zu können. Details sowie Infoveranstaltungen hierzu wird es voraussichtlich im April/Mai 2020 geben.
Timisoara – Mai/Juni 2020 (online)
Am 25. Und 26. Mai fand das virtuelle Projektmeeting des DIPCAT-Konsortiums statt. Aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen konnte das Meeting nicht in Timisoara (Rumänien) stattfinden, sondern wurde via Zoom abgehalten.
Die 25 teilnehmenden Professorinnen und Professoren aus 13 Ländern trafen sich an beiden Tagen zu konstruktiven und produktiven Besprechungen. Aus Innsbruck waren Rudolf Steckel, Sabine Graschitz und Simona Holzknecht mit dabei. Insgesamt wurde dabei der weitere „Fahrplan“ für das Projekt beschlossen.
Zudem wurde auch aktiv am Buchprojekt „The Modern History of Accounting in Europe“ gearbeitet.
Obwohl das Meeting nur virtuell abgehalten wurde, konnte der ein oder andere Schnappschuss vom Projektmeeting gemacht werden.
Bournemouth – Mai/Juni 2021
Intensive Study Programmes und Multiplier Events
-
ISP Bournemouth – September 2019
Vom 1. Bis 7. September fand in Bournemouth (UK) das erste Intensive Study Programme (ISP) der Erasmus+ strategischen Partnerschaft statt. Unter den 70 teilnehmenden Studierenden aus 13 europäischen Ländern und den USA waren auch 9 Studierende des Masterstudiengangs „Accounting, Auditing and Taxation“. Organisiert wurde das ISP von Prof. Dr. Phyllis Alexander und ihrem Team von der Bournemouth University.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein erster Testlauf der im DIPCAT-Projekt entwickelten Fallstudien durchgeführt. Konkret gab es Fallstudien zu den Themen IFRS 9, International Taxation, CSR-Reporting und Digitalisation of Auditing. Neben dem intensiven fachlichen Programm, gab es auch ein spannendes Rahmenprogramm welches u.A. ein Pub Quiz, ein Zipline-Flug sowie einen Besuch im Russel-Cotes Museum beinhaltete.
Auch für die begleitenden Professorinnen und Professoren wurde durch täglich abwechselnde Workshops ein über die Projektaktivitäten hinausgehender fachlicher Austausch durch ein Research Symposium ermöglicht. Konkret gab es einen Bid-Wirting Workshop, einen Vortrag zu Computerized Textual Analysis of Non-financial Disclosure, eine Diskussionsrunde zum Thema Modern History of European Accounting sowie einen Open Research Workshop.
Auch in den sozialen Medien wurden die Informationen geteilt
It was great to welcome over 100 accounting students from across Europe to BU to network and work on complex case studies as part of #DIPCAT - an extra-curricular intensive study programme. Find out more: https://t.co/gejnghmqYR pic.twitter.com/TxsjhI7EHP
— Bournemouth Uni (@bournemouthuni) 9. September 2019
So haben sich unsere Studierenden präsentiert
Auch die Studierenden der anderen Länder erstellten aufschlussreiche Länder- und Universitätspräsentationen
Weitere Fotos gibt es auf der DIPCAT Homepage
-
ISP Budapest – Herbst 2021
-
ISP Innsbruck – Juli 2021
-
Multiplier Event – Budapest Herbst 2021
-
Multiplier Event – Bournemouth Herbst 2021
BOURNEMOUTH UNIVERSITY United Kingdom (Koordinator)
UNIVERSITAET INNSBRUCK Austria
FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITAET ERLANGEN NUERNBERG Germany
TECHNOLOGIKO EKPEDEFTIKO IDRIMA ANATOLIKIS MAKEDONIAS & THRAKIS Greece
BUDAPESTI CORVINUS EGYETEM Hungary
ISM VADYBOS IR EKONOMIKOS UNIVERSITETAS UAB Lithuania
INSTITUTO POLITECNICO DO PORTO Portugal
UNIVERSIDAD DE VIGO Spain
UNIVERSITATEA DE VEST DIN TIMISOARA Romania
Universita' degli Studi di Urbino Carlo Bo Italy
UNIVERSITE DU LUXEMBOURG Luxembourg
UNIVERSITE DE BRETAGNE SUD
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
Univ.-Ass. Dr. Sabine Graschitz
Univ.-Ass. Simona Holzknecht, MSc