Sind Steine belebt?
2 / 10
Flechten
Wie du an den kleinen Löchern sehen kannst, zersetzen sie das Gestein, um daraus Nährstoffe zu gewinnen.
3 / 10
Biofilme
Hier kannst du Gemeinschaften aus Bakterien, Pilzen und Algen sehen, sogenannte Biofilme.
4 / 10
Biofilme
Sie ermöglichen diesen Organismen Wachstum an Extremstandorten, zersetzen das Gestein und fördern in der Folge das Wachstum von Pflanzen.
6 / 10
Algen
Mit den dabei gebildeten Kohlenhydraten fördern sie auch das Wachstum von Pilzen und Bakterien.
8 / 10
Moos
Moose binden CO2 aus der Luft und können sich mit der Hilfe von Pilzen und Bakterien am Stein ernähren und wachsen. So tragen sie zur Zersetzung des Steins bei.
9 / 10
Verwitterung
Die kleinen Löcher, die du in diesem Stein erkennen kannst, sind durch Verwitterung entstanden.